Fototipps für eine gelungene Mosaik

Wie wähle ich mein Hauptfoto richtig aus: Die Auswahl des Hauptfotos ist ein entscheidender Schritt bei der Erstellung meines Mosaiks. Es ist das Bild, das hervorgehoben wird und aus Tausenden kleiner Bilder besteht. Es ist wichtig zu beachten, dass die Mosaiktechnik nicht alle feinen Details originalgetreu wiedergeben kann: Manche sehr kleinen Elemente können abgeschwächt oder verschwinden.

Hier sind sechs Beispiele für Ergebnisse, die sich je nach Gesichtgröße auf Ihrem Hauptfoto unterscheiden. Dies hilft Ihnen zu verstehen, warum es besser ist, ein Nahaufnahmefoto zu wählen und warum Gruppenfotos nicht geeignet sind.

Keine Sorge: Sobald Ihr Foto ausgewählt ist, kümmere ich mich um das Zuschneiden, damit es perfekt in die endgültige Komposition passt. Ich sende es Ihnen dann per E-Mail zu, damit Sie es vor Beginn der Mosaikerstellung bestätigen können.

Zögern Sie noch bei der Fotoauswahl? Wenn Sie trotz meiner Empfehlungen noch unsicher sind, kann ich Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen. Ich werde Ihnen das Foto (oder die Fotos) nennen, das das beste Ergebnis liefert. Ich biete eine völlig kostenlose Diagnose an, um Ihnen zu sagen, ob Ihr Foto für Ihr Mosaikprojekt geeignet ist oder nicht. Hier klicken

Wie wählt man die Kachelbilder richtig aus? Die Kachelbilder sind die kleinen Fotos, die ich zur Erstellung Ihres Hauptbildes verwenden werde.

Ich empfehle, verschiedene Arten von Fotos zu mischen: Tages- und Nachtszenen, Landschaften, Innenaufnahmen, Porträts oder Gruppenfotos... Diese Vielfalt bringt Reichtum und Dynamik in das Endergebnis.

Um die Fotos bestmöglich aufeinander abzustimmen, behalte ich mir das Recht vor, falls nötig, eine manuelle Zuschneidung oder Drehung einiger Fotos vorzunehmen.